PURPOSE - DER DASEINSZWECK

impulskarten sind hochwertige Bildkarten, auf edlem Papier gedruckte Fotografien, die Impulsbilder lösen Emotionen und Assoziationen aus und laden so zu einem intensiven Gespräch ein. Andere nennen sie auch Emotioncards, Bildkarten, Impulskarten, Imp

Rahmen / Ziel

  • bis zu 16 Personen

  • 65 Minuten

  • 60 impulskarten

 

Der Purpose (oder auch: Daseinszweck) beantwortet euch die Frage: Wozu gibt es uns als Organisation? Welchen positiven Beitrag wollen wir in und für die Welt leisten? 

Der Daseinszweck ist langlebig und am wenigsten wandelbar. Solange sich grundsätzlich das eigene "Geschäftsmodell" nicht wandelt, ändert sich auch nicht der Purpose. Er mag über die Zeit angepasst oder auch geschärft werden – im Prinzip ist er mit der Geburt der Organisation bereits gesetzt. Der primäre Zweck des Purpose ist die positive Konnotation und Inspiration der Menschen, die sich für diesen Purpose einbringen.

Gemeinsam den Daseinszweck der Organisation / Team / Abteilung / Bereich verbalisieren. 

Ablauf

  1. Lege die impulskarten aus, Bildseite nach oben. Bitte jede Person, ein Bild auszuwählen, von dem sie glaubt, dass es einen entscheidenden Faktor für den Daseinszweck der Organistation darstellt.

  2. Bilde Paare und lass sie austauschen, wie das von Ihnen gewählte Bild den Daseinszweck repräsentiert. 

  3. Du kannst die Teilnehmer auch bitten, eine Geschichte zu erzählen, in der der Daseinszweck vorgelebt wurde.

  4. Verdichtung: Lass die Paare sich auf ein Bild konzentrieren,  in dem sie ihren Daseinszweck wiederfinden können. 

  5. Bilde 4-er Gruppen und lass sie weiter verdichten. Wiederhole Schritte 2-4 

  6. Bilde 8-er Gruppen und dann die gesamte Gruppe. Wiederhole Schritte 2-4

  7. Am Ende sollten 1-2 Bilder übrig sein und die Gruppe findet die Facetten für den Daseinszweck in der Beschreibung wieder.

  8. Hänge das Bild oder die zwei Bilder auf und Frage der Reihe nach nach den Facetten, die den Daseinszweck beschreiben. 

  9. Versuche dann in der Gruppe einen Satz zu finden oder gib die Aufgabe Freiwilligen aus der Gruppe, die im Nachgang daran arbeiten und der Gruppe dann wieder vorstellen.  

Debrief

  • Wie ist es dir ergangen bei der Auswahl eines Bildes?

  • Wie wirkungsvoll ist der Purpose für dich?

  • Was löst er aus?

  • Wie können wir das mehr für uns anwenden und Realität werden lassen?

Markus Puettmann

Mehr als Fotos Seit 2008 bin ich international als Fotograf, Facilitator und Business Coach gefragt. Ich bin Experte für menschlich wirkungsvolle Portraits und menschliche wirkungsvolle Zusammenarbeit. Ich mache sichtbar, was unter der Oberfläche schlummert. In meiner Arbeit bringe ich scheinbar Unvereinbares zusammen, augenzwinkernd und gut gelaunt, abenteuerlustig, respektvoll respektlos, überraschend und entspannt. Dabei ist mir wichtig, Sie darin zu unterstützen, die natürliche Aufrichtigkeit in sich und Ihrer Beziehung zu Kunden, Geschäftspartnern, Arbeitgebern und Mitarbeitern zu entdecken und es auch zu zeigen.

Unsere gemeinsame Arbeit ist eine berührende Begegnung mit sich selbst: “Was ist mir und uns wichtig, was macht mich und uns aus?” Machen Sie Eindruck, auch bei sich selbst. Lassen Sie sich inspirieren. Wenn Sie mehr über Facilitating und Business Coaching erfahren möchten, besuchen Sie auch www.impulsraum.eu oder www.markuspuettmann.de. Für Einsatz von lebensnahen Fotografien, um mit Menschen leicht in den Dialog zu kommen, schauen Sie bitte auf www.viszalzooming.de.

Zurück
Zurück

VERTRAUEN IM TEAM AUFBAUEN